Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben.
Das Pre-Golden Age (1933 – Mai 1938)
1933 erschien das erste Comic Book, das mehr oder weniger zum „Golden Age“ gezählt wird: „Funnies On Parade“. Ähnliche Titel wie „Famous Funnies“, „New Fun Comics“ und „More Fun Comics“ folgten, bis im März 1937 die Nummer 1 der „Detective Comics“ erschien. In dieser Reihe sollte später ein gewisser „Dunkler Ritter“ namens „Batman“ für Furore sorgen.
Das Golden Age (Juni 1938 – 1945)
Den wirklichen Beginn des „Goldenen Comic-Zeitalters“ läutete ein aus dem Weltraum stammender menschenähnlicher Superheld mit seiner Landung auf der Erde ein. Die Vorkriegszeit schien reif für den Helden aller Helden: „Superman“, der sein wichtigstes Vorbild in der Pulp-Reihe „Doc Savage“ hatte. Jerry Siegel und sein Schulfreund Joe Shuster waren vier Jahre lang mit Ihrer Idee hausieren gegangen, ehe „Superman“ in „Action Comics“ # 1 vom Juni 1938 abgedruckt wurde (und die beiden urheberrechtlich übel ausgebootet wurden). Weiterlesen