-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- montyarnold bei Verehrer von Torte getroffen
- John bei Verehrer von Torte getroffen
- Râlph bei Geliebte Stimmen (7): Marianne Wischmann
- Markus Maiwald bei Die wiedergefundene Textstelle: „Stört Sie die Musik?“ aus „Philadelphia“
- Stephan bei Jack Davis – Nonsens, Horror, Filmplakate
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Academy Of Motion Picture Arts And Sciences
Traumtänzer Nr. 1
betr.: 81. Todestag von Douglas Fairbanks sen. Die Bedeutung des Filmstars Douglas Fairbanks hat dem Zeitpunkt viel zu verdanken. Als er in Hollywood wirkte, war der Film zwar noch stumm, aber eben auch so jung, dass es noch viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musicalgeschichte
Verschlagwortet mit Academy Of Motion Picture Arts And Sciences, arte, Charlie Chaplin, D. W. Griffith, Dokumentation, Douglas Fairbanks - Stummfilmheld und Hollywoodlegende, Douglas Fairbanks sen., Fred Astaire, Königliche Hochzeit (MGM), Mary Pickford, Oscarverleihung, Royal Wedding (MGM), Stummfilmzeit, Tanz unter der Zimmerdecke, United Artists, When The Clouds Roll By
Hinterlasse einen Kommentar
Wo nie ein Taktstock zuvor gewesen ist – Der Komponist Bernard Herrmann (18)
Forstsetzung vom 27.10.2018 1966 kam es zwischen Bernard Herrmann und Alfred Hitchcock zum Bruch: unvereinbar waren die Grundsätze des streitbaren Komponisten und eines Starregisseurs, der sich vom Filmstudio dazu drängen ließ, seinen Filmen eine moderne Musik zu verpassen: einen Easy-Listening-Soundtrack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Filmmusik / Soundtrack, Musik
Verschlagwortet mit „Wuthering Heights“ (Oper), Academy Of Motion Picture Arts And Sciences, Alfred Hitchcock, BBC Symphony Orchestra, Bernard Herrmann, Cy Endfield, DECCA, Der zerrissene Vorhang, Don Chaffay, Easy-Listening-Soundtrack, Filmmusik, Hallé Orchestra, Henry Levin, Hitchcock als Vorbild für jüngere Regisseure, Hitchcock Spätwerk, Jack Sher, Jason et les Argonautes, L’Ile mysterieuse, La Mort aux Trousses, Le 7ième Voyage de Sinbad, Le Jour la Terre s’arreta, Les Voyages de Gulliver, London Philharmonic Orchestra, LP-Box, Mais qui a tué Harry?, Nathan Juran, National Philharmonic Orchestra, Pas de Printemps poue Marnie, Portrait d'Alfred Hitchcock, Psychose, Robert Wise, Soundtrack, Soundtracks, Sueurs Froides, The Great Movie Thrillers, Torn Curtain, Voyage au Centre de la Terre
1 Kommentar