-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- "Überfahrt" (66) - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (1)
- Für Fans und alle anderen - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Zeitalter der Comic-Kunst (2): The Golden Age
- Becker bei Wie heißt der weibliche Otto?
- Die wiedergefundene Textstelle: "Überfahrt" (65) - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Sutton Vane – Der Fährmann
- "Überfahrt" (65) - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (1)
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Christopher Plummer
Und jetzt alle!
betr.: Kevin Spacey, Christopher Plummer, Weinstein-Skandal Man kann auch aus den falschen Gründen das Richtige tun. Sechs Wochen vor der Premiere eines Hollywood-Films wird einer der Stars ausgetauscht: der seit Jahren völlig überschätzte Kevin Spacey* durch den genialen und seit Jahrzehnten abenteuerlich unterschätzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Popkultur
Verschlagwortet mit "Alles Geld der Welt", „F.A.Z.“-Feuilleton, #MeToo, Bigotterie, Christopher Plummer, Harvey Weinstein, Jean Paul Getty, John Paul Getty III., Kevin Spacey, Ridley Scott, Sex-Skandal, Sony Pictures, TriStar Pictures, Weinstein-Skandal, ZDF heute Xpress
1 Kommentar
Die schönsten Filme, die ich kenne (13): „Das unentdeckte Land“
„Ich verstehe dieses Gemälde nicht!“ “Das ist ein alter Erdenmythos, die Vertreibung aus dem Paradies.“ “Warum haben Sie es in Ihrer Kabine aufgehängt?“ “Es erinnert mich stets daran, dass alles mal ein Ende hat!“ Anfang der 90er Jahre befand sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Popkultur
Verschlagwortet mit "Raumschiff Enterprise", "Star Trek VI - The Undiscovered Country", Captain Kirk, Christopher Plummer, Ende des Kalten Krieges, Fall der Berliner Mauer, Gene Roddenberry, Glasnost und Perestroika, Klingonen, Mr. Spock, Rura Penthe, Shakespeare, Star Trek, Vertreibung aus dem Paradies, William Shatner, Zusammenbruch der Sowjetunion, Zusammenbruch der Sowjetunion im Film
Hinterlasse einen Kommentar