Monty Arnold blogt.
The St. George Herald / Copyright by Monty Arnold
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (26)
  • Impressum
  • Worum geht’s?
  • Register

Schlagwort-Archive: Friz Freleng und David H. DePatie

The Hippest Cat

Publiziert am 14. Juni 2016 von montyarnold

betr.: 22. Todestag von Henry Mancini Zu den größten internationalen Kino-Schlagern des 20. Jahrhunderts – Das 21. wird in diesem Zusammenhang keine Rolle mehr spielen, woll’n wir wetten? – gehört „The Pink Panther Theme“ von Henry Mancini. Mancinis Kompositionen sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Fernsehen, Film, Filmmusik / Soundtrack, Medienkunde, Musik, Popkultur | Verschlagwortet mit "Baby Elephant Walk", "Breakfast At Tiffany's", "Der rosarote Panther", "Die Dornenvögel", "Fleisch ist mein Gemüse", "Hatari!", "Heute ist nicht alle Tage. Ich komm wieder - keine Frage!", "Moon River", "The Pink Panther Theme", "The Pink Panther", "The Pink Phink", "Touch Of Evil", Audrey Hepburn, Blake Edwards, Caper-Movie, David Niven, Eberhard Storeck, Fred Strittmatter, Friz Freleng und David H. DePatie, Heinz Strunk, Henry Mancini, Jazz, Mirisch-Brüder, Mutations-Horrorfilme, NSU, Orson Welles, Paulchen Panther, Peter Tschaikowski, Rock’n’Roll, Steve Martin, Trickfilm-Kinovorspänne, Wilhelm Busch, ZDF Vorabendprgramm, Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten | 1 Kommentar
  • Neueste Beiträge

    • Tierhaargespräche
    • „Verbrenn die ersten beiden Spulen!“
    • Die schönsten Hörspiele, die ich kenne (17): „Das Glasauge“
    • Sprechen am Mikrofon: Wer ist schuld?
    • Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (62)
  • Neueste Kommentare

    • montyarnold bei Verehrer von Torte getroffen
    • John bei Verehrer von Torte getroffen
    • Râlph bei Geliebte Stimmen (7): Marianne Wischmann
    • Markus Maiwald bei Die wiedergefundene Textstelle: „Stört Sie die Musik?“ aus „Philadelphia“
    • Stephan bei Jack Davis – Nonsens, Horror, Filmplakate
  • Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Belletristik (eigene Texte)
    • Buchauszug
    • Cartoon
    • Cartoon (eigene Arbeiten)
    • Chanson
    • Checkliste
    • Comic
    • Comic (eigene Arbeiten)
    • Essay
    • Fernsehen
    • Film
    • Filmmusik / Soundtrack
    • Gesellschaft
    • Glosse
    • Hommage
    • Hörbuch
    • Hörfunk
    • Hörspiel
    • Internet
    • Kabarett und Comedy
    • Kabarett-Geschichte
    • Krimi
    • Literatur
    • Manuskript
    • Marvel
    • Medienkunde
    • Medienphilosophie
    • Mikrofonarbeit
    • Monty Arnold – Biographisches
    • Musicalgeschichte
    • Musik
    • Musik Audio
    • Naturwissenschaften
    • Noten
    • Philologie
    • Polemik
    • Popkultur
    • Portrait
    • Quiz
    • Ralf König
    • Rezension
    • Science Fiction
    • Songtext
    • Theater
    • Übersetzung
    • Übersetzung und Adaption
Monty Arnold blogt.
Proudly powered by WordPress.