Monty Arnold blogt.
The St. George Herald / Copyright by Monty Arnold
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Worum geht’s?
  • Register

Schlagwort-Archive: Hoheluftchausseee Hamburg

Ist Hollywood noch zu retten?

Publiziert am 1. Oktober 2014 von montyarnold

betr.: Literatur / Superhelden / „Doc Savage“ Meine Antwort auf die Überschrift: Ich glaube nicht. Hollywood ist in Schwierigkeiten, das Fernsehen bekanntlich längst das bessere Kino und der Satz von der Unmöglichkeit, heutzutage eine vernünftige Geschichte in 90 Minuten zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Comic, Essay, Film, Literatur, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Science Fiction | Verschlagwortet mit "Pulp Fiction", „Comics – Anatomie eines Massenmediums“, „Die Festung der Einsamkeit“, „Die Monsterbande“, „Doc in der Falle“, „Doc Savage – Der Mann aus Bronze“, „Doc Savage“, „Feuerzeichen am Himmel“, „The Fortress Of Solitude“, „The Monsters“, „The Phantom City“, „The Secret In The Sky“, Captain Flamingo, die Diamanten-Eva, Francis Durbridge, Griswold Rock, H. P. Lovecraft, Heck Noe, Hoheluftchaussee Hamburg, Hoheluftchausseee Hamburg, Kenneth Robeson, Kunst der Figurenzeichnung, Lester Dent, Literatur, Mxyzptlk, Quince Randweil, Seaworthy, Sigmund Hoppel, Stanley Watchford Topping, Storyville, Stunted, Superhelden, Superschurken, Wolfgang J. Fuchs | 3 Kommentare
  • Neue Beiträge

    • #MeNot
    • London Long After Midnight
    • Richard Kummerfeldt – An den Rändern der Traumfabrik (17)
    • Die wiedergefundene Textstelle: „Überfahrt“ (6)
    • „My set is my castle“
  • Neue Kommentare

    • john bei Syd Field: Kochrezepte für Fressmaschinen
    • john bei Die schönsten Filme, die ich kenne (98): „Der Tod steht ihr gut“
    • Gene Colan Interview - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain America (1)
    • Robert Forster - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die schönsten Filme, die ich kenne (56): „Spiegelbild im goldenen Auge“
    • Syd Field: Kochrezepte für Fressmaschinen - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die fidele Klapsmühle
  • Archive

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Belletristik (eigene Texte)
    • Buchauszug
    • Cartoon
    • Cartoon (eigene Arbeiten)
    • Chanson
    • Checkliste
    • Comic
    • Comic (eigene Arbeiten)
    • Essay
    • Fernsehen
    • Film
    • Filmmusik / Soundtrack
    • Gesellschaft
    • Glosse
    • Hommage
    • Hörbuch
    • Hörfunk
    • Hörspiel
    • Internet
    • Kabarett und Comedy
    • Kabarett-Geschichte
    • Krimi
    • Literatur
    • Manuskript
    • Marvel
    • Medienkunde
    • Medienphilosophie
    • Mikrofonarbeit
    • Monty Arnold – Biographisches
    • Musicalgeschichte
    • Musik
    • Musik Audio
    • Naturwissenschaften
    • Noten
    • Philologie
    • Polemik
    • Popkultur
    • Portrait
    • Quiz
    • Ralf König
    • Rezension
    • Science Fiction
    • Songtext
    • Theater
    • Übersetzung
    • Übersetzung und Adaption
Monty Arnold blogt.
Proudly powered by WordPress.