-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Markus Maiwald bei Die wiedergefundene Textstelle: „Stört Sie die Musik?“ aus „Philadelphia“
- Stephan bei Jack Davis – Nonsens, Horror, Filmplakate
- Dennis Richter bei Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain Marvel (2/2)
- Stefan Bierfreund bei Die Filmmusik und ich (4): Der geheimnisvolle Herr Kummerfeldt
- michael goes bei Die Filmmusik und ich (4): Der geheimnisvolle Herr Kummerfeldt
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Hulk
Zeitalter der Comic-Kunst (4): The Silver Age
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Silver Age (September 1956-1969) Das Silver Age lebte zu Anfang vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Medienkunde
Verschlagwortet mit „Adam Strange“, „Adventure Comics“, „Amazing Adventures“, „Challengers Of The Unknown“, „Flash“ (DC), „Green Lantern“, „Justice League Of America“, „Legion Of Superheroes“, „Rip Hunter“, „Showcase“ (Comicmagazin), „Space Ranger“, „Supergirl“, „Tales Of Suspense“, „Tales To Astonish“, „The Challengers“, „Zap Comix“, Antman, Avengers, Daniel Wamsler, Daredevil, Das sagte Nuff, DC, Dr. Strange, Fantastic Four, Hulk, Iron Man, Silver Age Of Comics, Spider-Man, Superman, Thor, X-Men
Hinterlasse einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Crossover-Problemvon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 16.10.2019) Die schlechte Stimmung unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer", "Imperius Rex", “Das sagte Nuff”, „Die Fantastischen Vier“ (Marvel), Captain Marvel (vol. 1), Crossover, Daniel Wamsler, Dick Ayers, Gene Golan, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Karen Kramer, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Stan Lee, Sub-Mariner, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, Tony Stark, Vier Verdedigers“, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 17.9.2019) „Ein X für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, „Marvel Klassik“, Amazing Adventures, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, BSV, Chris Claremont, Comic Action 2008, Comic Book Marketplace, Condor Verlag, Cyclops, Daniel Wamsler, Dave Cockrum, Evil Mutants, Fantastic Four, Frankenstein-Monster, Giant Size X-Men, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Jack Kirby, John Byrne, Lockerung des Comics Code, Magneto, Marvel Comics, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Panini, Professor Xavier, Rich Donnely, Roy Thomas, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden, Tales to Astonish, Uncanny X-Men, X-MEN - The Lost Years, X-Men archiv, X-Menschen, X-Team
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Aus heutiger Sicht kam mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Die Fantastischen Vier", "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, Alex Toth, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, Cyclops, Daniel Wamsler, Don Heck, Evil Mutants, Giant Size X-Men, Hulk, Jack Kirby, James MacAvoy, Jay Gavin, Magneto, Marvel Comics, Marvel Comics #1, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Professor Xavier, Roy Thomas, Sir Ian McKellen, Sir Patrick Stewart, Stan Lee, Stan Lee's Mutants Monsters & Marvels, Superhelden, Werner Roth, X-Menschen, X-Team
1 Kommentar
Epigonale Frauenpower
betr.: 39. Jahrestag der Deutschlandpremiere von „James Bond 007 – In tödlicher Mission“ Mittlerweile gibt es drei weibliche Fragezeichen und einen weiblichen Hulk, es kamen und verschwanden wieder in der Versenkung: weibliche „Ghostbusters“ und eine „Mrs. Columbo“. Dass sogar James Bond in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Gesellschaft, Medienphilosophie, Popkultur
Verschlagwortet mit „Die drei ???“, „Ghostbusters“, #MeToo, 007, Bond-Girl, Bond-Woman, Christoph Waltz, Daniel Craig, Frauenpower in der popkultur, Ghostbusters: Answer The Call, Hulk, James Bond, James Bond 007 - In tödlicher Mission, Lashana Lynch, Lisbeth Salander, Millennium-Trilogie, Mrs. Columbo, She-Hulk
Hinterlasse einen Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (2)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Comics Journal, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, DC, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Don Heck, Dracula, EC Archiv - Wally Wood 1 (Gesamtausgabe), Fantagraphics Books Inc, Frank Miller, Frank Robbins, Frankenstein, George Tuska, Gerry Conway, Gil Kane, Hulk, Jim Starlin, Joe Orlando, John Buscema, John Byrne, John Romita, Lee Elias, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marie Severin, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Mike Esposito, Reinhard Mordek, Rich Buckler, Sal Buscema, Sam Kweskin, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Steve Ditko, Superhelden, Syd Shores, Tales to Astonish, Wallace Wood, Wally Wood, Young Love
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (1)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Dr. Doom, Dracula, Foggy Nelson, Frankenstein, Hulk, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Matthew Murdock, Reinhard Mordek, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Superhelden, Tales to Astonish, The Inhumans, Wallace Wood, Wally Wood
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Die Gruft von Graf Dracula (3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Dracula von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 22.6.2019) „Klinge“ und Co. In Deutschland erschienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Thor", "Werewolf by Night", “Das sagte Nuff”, „Blade“, „Das Monster von Frankenstein“, „Die Gruft von Graf Dracula“, „Green Lantern”, Boris Vladoff, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Conan (The Frost Giant's Daughter), Daniel Wamsler, DC, Die Grüne Laterne, Dr. Doom, Dr. Strange, Dracula Lives!, Eine Kugel für einen Toten!, Frobenius, Gene Colan, Hartmut Huff, Horrorcomics, Hulk, Kirsten Isele, Marvel Comics in Deutschland, Marvel Superband Superhelden, MMT, Showdown Of Blood, Tomb Of Dracula, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs, Zensur im Comic (Bundesrepublik 70er Jahre)
1 Kommentar