Monty Arnold blogt.
The St. George Herald / Copyright by Monty Arnold
Springe zum Inhalt
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Worum geht’s?
  • Register

Schlagwort-Archive: Künstlersozialkasse

„Ich las genug!“ – Übersetzungen aus der Negativ-Zone

Publiziert am 8. März 2017 von montyarnold

betr.: Marvel Comic Collection Nr. 109: „Die Inhumans“ (Panini / Hachette) / Comic-Übersetzungen Wenn es um Comic-Übersetzungen geht, wird gern das löbliche Beispiel bemüht – also fast immer Dr. Erika Fuchs, manchmal auch die fabelhafte Gudrun Penndorf. Die HIT-Comics des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Medienphilosophie, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur, Übersetzung | Verschlagwortet mit "Die Spinne" ("Spider-Man"), "Siggi und Babarras", "This Hostage Earth!", "Thor", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „Die Rächer“, „Marvel Klassik“, „Marvel Top Classics – Super-Album“, „Marvel Universe-Comic“, „Silver Surfer“ #15, „The Avengers“ #12, „The Flame And The Fury“, Andreas C. Knigge, BSV-Verlag, Christian M. Biehler, Comic-Übersetzungen, Condor Verlag, Daniel Wamsler, DC Comis (National Periodicals), Die menschliche Fackel Johnny Storm, Dr. Erika Fuchs, Gudrun Penndorf, Hajo F. Breuer, Hartmut Huff, Hit Comics, Horus W. Odenthal, Iron Man, Künstlersozialkasse, Marvel Comic Collection Nr. 109: „The Inhumans“ (Panini / Hachette), Marvel Comics in Deutschland, Mike Strittmatter, Neal Adams, Panini Verlag, Präteritum (Imperfekt), Rolf Kauka, Silver Age, Superman, Williams Verlag | 2 Kommentare
  • Letzte Beiträge

    • Die schönsten Comics, die ich kenne (26): „Donald und Die Krebse in Burgunder“
    • Die Marvels wie sie wirklich waren: Thor (1)
    • Vertriebener ohne Verband
    • Schirme aufspannen!
    • Die Outtakes von Ralf König (143): Studie „Ungeile Typen“
  • Letzte Kommentare

    • (26) Donald und Die Krebse in Burgunder - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Swiping – Darf man das? (3)
    • montyarnold bei Das große „Captain Marvel“-Schmähbuch
    • Felix Schroeder bei Das große „Captain Marvel“-Schmähbuch
    • Das große „Captain Marvel“-Schmähbuch - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain Marvel (2)
    • Das große „Captain Marvel“-Schmähbuch - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain Marvel (1)
  • Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Belletristik (eigene Texte)
    • Buchauszug
    • Cartoon
    • Cartoon (eigene Arbeiten)
    • Chanson
    • Checkliste
    • Comic
    • Comic (eigene Arbeiten)
    • Essay
    • Fernsehen
    • Film
    • Filmmusik / Soundtrack
    • Gesellschaft
    • Glosse
    • Hommage
    • Hörbuch
    • Hörfunk
    • Hörspiel
    • Internet
    • Kabarett und Comedy
    • Kabarett-Geschichte
    • Krimi
    • Literatur
    • Manuskript
    • Marvel
    • Medienkunde
    • Medienphilosophie
    • Mikrofonarbeit
    • Monty Arnold – Biographisches
    • Musicalgeschichte
    • Musik
    • Musik Audio
    • Naturwissenschaften
    • Noten
    • Philologie
    • Polemik
    • Popkultur
    • Portrait
    • Quiz
    • Ralf König
    • Rezension
    • Science Fiction
    • Songtext
    • Theater
    • Übersetzung
    • Übersetzung und Adaption
Monty Arnold blogt.
Proudly powered by WordPress.