-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- montyarnold bei Verehrer von Torte getroffen
- John bei Verehrer von Torte getroffen
- Râlph bei Geliebte Stimmen (7): Marianne Wischmann
- Markus Maiwald bei Die wiedergefundene Textstelle: „Stört Sie die Musik?“ aus „Philadelphia“
- Stephan bei Jack Davis – Nonsens, Horror, Filmplakate
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Steve Ditko
Die Marvels wie sie wirklich waren: Dr. Strange / Doktor Strange – Der Magier (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Dr. Strange – Die Welt des Dr. Seltsam von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Introseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Doctor Strange", “Dr. Seltsam”, „Die fantastischen Vier“ (Williams), „Doctor Strange“ (Marvel Comic), „Doktor Strange der Magier“, Amazing Spider-Man, BSV, Dan Adkins, Die Spinne (Williams), Dr. Stephen Strange, Hartmut Huff, Hit Comics, Master Of The Mystic Arts, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Tales Of Suspense
1 Kommentar
The Man vs. The King (1)
betr.: 102. Geburtstag von Jack Kirby Der Tod von Stan Lee auf dem dramat(urg)ischen Höhepunkt des Marvel Cinematic Universe hat auch die Diskussion wiederbelebt, wie groß bzw. unverzichtbar sein kreativer Anteil am Erfolg der Marvel Comics ist und was ein Gigant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Gesellschaft, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Krazy Kat", „Marvel Cinematic Universe“, „Timely“, Arbeitsschritte bei der Entstehung eines Comics, Captain Amerika, Comic-Geschichte, das Pseudonym als Geheimidentität, DC Comics, Der Golem wie er in die Welt kam, Disney, Fantastic Four: Rise Of The Silver Surfer, Hergé, Hitler im US-Comic (40er Jahre), Jack Kirby, Jacob Kurtzberg, Jüdisches Erbe im amerikanischen Comic, Kal-El und Jor-El, Marvel Comics, Marvel-Methode, Pablo Picasso, Pulps, Rabbi Löw, Silver Age Of Comics, Stan Lee, Stanley Martin Lieber, Steve Ditko, Superhelden, Superman, US-Comics (40er Jahre), Will Eisner
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (2)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Comics Journal, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, DC, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Don Heck, Dracula, EC Archiv - Wally Wood 1 (Gesamtausgabe), Fantagraphics Books Inc, Frank Miller, Frank Robbins, Frankenstein, George Tuska, Gerry Conway, Gil Kane, Hulk, Jim Starlin, Joe Orlando, John Buscema, John Byrne, John Romita, Lee Elias, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marie Severin, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Mike Esposito, Reinhard Mordek, Rich Buckler, Sal Buscema, Sam Kweskin, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Steve Ditko, Superhelden, Syd Shores, Tales to Astonish, Wallace Wood, Wally Wood, Young Love
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Iron Man (1)
Iron Man – ein gepanzertes Erfolgsmodell Aus dem Comic auf die Leinwand und wieder zurück: Iron Man als Star einer frischen Anthologie von Panini. Iron Man hat sich zum beliebtesten Solisten unter den Marvel-Helden gemausert. Im Kino, als Speerspitze des Marvel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Film, Marvel, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", “Iron-Man” (Film 2008), „Marvel Cinematic Universe“, Auf dem Flugplatz von Rot-China, BSV, Cresando, Crescendo!, Ersatzgeschworene der Ungewissheit, Erzkämpfer, Hit Comics, Iron Man, Marvel Comics, Panini, Robert Downey Jr, Steve Ditko, Sub-Mariner, Tony Stark, Vietnamkrieg im Comic
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (5)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) (Fortsetzung vom 17.4.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ „Amazing Spider-Man“ # … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Die erstaunliche Spinne", "Spider-Man", “Das sagte Nuff”, Amazing Fantasy # 15, Amazing Spider-Man, Comics mit Sammlerwert, Daniel Wamsler, Danny Fingeroth, Hit Comics, Marvel Comics, Marvel Tales, Marvel Tales (starring Spider-Man), Mike Carlin, Mike Higgins, Never Step On A Scorpion!, Owen McCarron, Reinhard Mordek, Remo, Steve Ditko, Tom DeFalco, Transworld Feature, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) (Fortsetzung vom 26.3.2019) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die Williams-Version: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit „Amazing Fantasy“, „Andy Morgan“, „Bruno Brazil“, „Die Sprechblase“, „Green Lantern”, „Spider-Man - Das fehlende Jahr“, „Stan Lee's Mutants, „Stan Lees Mutanten, Adam Austin, Bastei Verlag, BSV, Charlton (US-Verlag), DC, Gene Colan, Geschichte aus Asgard!, Gil Kane, Hit Comics, Jack Kirby, Journey Into Mystery, Kevin Smith, Lettering in deutschen Comicheften, Monster und Helden“, Monsters & Marvels“, Norbert Hethke, Panini, Peter Parker, Remo, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Superhelden, Tales Of Asgard, Tales to Astonish, Williams Verlag, Wolfgang J. Fuchs
2 Kommentare
Die Marvels wie sie wirklich waren: Spider-Man (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die erstaunliche Spinne (Spider-Man) von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ Die Spinne Nr. 1 Cover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cartoon, Comic, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Yellow Submarine", „Amazing Fantasy“, „Andy Morgan“, „Bruno Brazil“, „Green Lantern”, „Hair“, „Let The Sunshine In“, „Looney Tunes“-Bugs Bunny, „Spider-Man“ (Film Raimi), „Tiny Toons“, ACME, Bastei Verlag, Beatles, BSV, Daffy Duck, DC, Die Spinne - Das fehlende Jahr, Fantastic Four, Gil Kane, Hit Comics, Jack Kirby, Journey Into Mystery, Lucky Luke, Panini, Peter Parker, Road Runner, Sam Raimi, Stan Lee, Steve Ditko, Sub-Mariner, Superman, Tales Of Asgard, Tales to Astonish, Tweety & Sylvester, Warner Bros., Williams Verlag
1 Kommentar