-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- john bei Syd Field: Kochrezepte für Fressmaschinen
- john bei Die schönsten Filme, die ich kenne (98): „Der Tod steht ihr gut“
- Gene Colan Interview - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die Marvels wie sie wirklich waren: Captain America (1)
- Robert Forster - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die schönsten Filme, die ich kenne (56): „Spiegelbild im goldenen Auge“
- Syd Field: Kochrezepte für Fressmaschinen - Monty Arnold blogt.Monty Arnold blogt. bei Die fidele Klapsmühle
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
Kategorien
- Allgemein
- Belletristik (eigene Texte)
- Buchauszug
- Cartoon
- Cartoon (eigene Arbeiten)
- Chanson
- Checkliste
- Comic
- Comic (eigene Arbeiten)
- Essay
- Fernsehen
- Film
- Filmmusik / Soundtrack
- Gesellschaft
- Glosse
- Hommage
- Hörbuch
- Hörfunk
- Hörspiel
- Internet
- Kabarett und Comedy
- Kabarett-Geschichte
- Krimi
- Literatur
- Manuskript
- Marvel
- Medienkunde
- Medienphilosophie
- Mikrofonarbeit
- Monty Arnold – Biographisches
- Musicalgeschichte
- Musik
- Musik Audio
- Naturwissenschaften
- Noten
- Philologie
- Polemik
- Popkultur
- Portrait
- Quiz
- Ralf König
- Rezension
- Science Fiction
- Songtext
- Theater
- Übersetzung
- Übersetzung und Adaption
Schlagwort-Archive: Tales to Astonish
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Crossover-Problemvon Daniel Wamslerhttp://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 16.10.2019) Die schlechte Stimmung unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer", "Imperius Rex", “Das sagte Nuff”, „Die Fantastischen Vier“ (Marvel), Captain Marvel (vol. 1), Crossover, Daniel Wamsler, Dick Ayers, Gene Golan, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Karen Kramer, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Stan Lee, Sub-Mariner, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, Tony Stark, Vier Verdedigers“, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Sub-Mariner (1)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Das Wichtigste zuerst: der Sub-Mariner wird nicht auf der dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Aquarius" (Marvel), "Thor", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, Aquaman, Beatles, Bill Everett, BSV, Daniel Wamsler, Die Spinne (Williams), Family Guy, John Buscema, Marvel Comics, Prinz Namor - Held von Atlantis, Sub-Mariner, Tales to Astonish, Veteran Guy, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: X-Men / Das X-Team (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier leicht aktualisiert wiederzugeben. Die X-Men von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 17.9.2019) „Ein X für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel, Medienkunde, Popkultur
Verschlagwortet mit "Spider-Man", "X Men", "X-Team - Die seltsamsten Superhelden der Welt", “Das sagte Nuff”, „Marvel Cinematic Universe“, „Marvel Klassik“, Amazing Adventures, Beast, Bruderschaft der teuflischen Mutanten, BSV, Chris Claremont, Comic Action 2008, Comic Book Marketplace, Condor Verlag, Cyclops, Daniel Wamsler, Dave Cockrum, Evil Mutants, Fantastic Four, Frankenstein-Monster, Giant Size X-Men, Hit Comics, Hulk, Iron Man, Jack Kirby, John Byrne, Lockerung des Comics Code, Magneto, Marvel Comics, Marvel Girl, Mutanten, Neal Adams, Panini, Professor Xavier, Rich Donnely, Roy Thomas, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden, Tales to Astonish, Uncanny X-Men, X-MEN - The Lost Years, X-Men archiv, X-Menschen, X-Team
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Fantastic Four / Die Fantastischen Vier (3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Die Fantastischen Vier auf dem deutschen Comicmarkt von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ (Fortsetzung vom 5.8.2019) Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Medienkunde, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Aquarius", "Asterix", “Das sagte Nuff”, „Die fantastischen Vier“ (Williams), „Die Spinne“ (bsv), „Fantastic Four“ (Marvel Comic), BSV, Clemens Raschke, Daniel Wamsler, Der Skrull auf Sklavenjagd, Handlettering vs. Maschinenlettering, Hit Comics, Jack Kirby, Journey Into Mystery, Marlies Gerson, Marvel Collector's Item Classics, Marvel Comics, Marvel Greatest Comics, Marvel's Greatest Comics, Stan Lee, Sub-Mariner, Superhelden-Comics, Tales to Astonish, Willliams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (2)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Comics Journal, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, DC, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Don Heck, Dracula, EC Archiv - Wally Wood 1 (Gesamtausgabe), Fantagraphics Books Inc, Frank Miller, Frank Robbins, Frankenstein, George Tuska, Gerry Conway, Gil Kane, Hulk, Jim Starlin, Joe Orlando, John Buscema, John Byrne, John Romita, Lee Elias, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marie Severin, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Mike Esposito, Reinhard Mordek, Rich Buckler, Sal Buscema, Sam Kweskin, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Steve Ditko, Superhelden, Syd Shores, Tales to Astonish, Wallace Wood, Wally Wood, Young Love
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Daredevil / Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht (1)
betr.: „Marvel’s Daredevil“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Der Dämon – Ein Mann ohne Furcht von Daniel Wamsler http://dassagtenuff.blogspot.com/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit “Das sagte Nuff”, „Daredevil“, „Man-Thing“, Bill Everett, Conan, Daniel Wamsler, Daredevil Battles Hitler, Der Dämon - Mann ohne Furcht, der zweite Ghost Rider (Johnny Blaze), Dr. Doom, Dracula, Foggy Nelson, Frankenstein, Hulk, Lev Gleason Publications, Luke Cage und Iron Fist, Man-Wolf, Marvel Age Of Comics, Marvel Comic, Marvel's Daredevil, Matthew Murdock, Reinhard Mordek, Silver Age Of Comics, Silver Surfer, Stan Lee, Superhelden, Tales to Astonish, The Inhumans, Wallace Wood, Wally Wood
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Iron Man (3)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Iron Man-Portrait versteht sich auch als Ergänzung zum Thema „Die ruhmreichen Rächer“ (The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel, Popkultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "The Fantastic Four", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „The Avengers“ (Marvel), Avengers Disassembled, Black Widow, BSV, Cresando, Daniel Wamsler, das Bergmannsding, Die Fantastischen Vier / Die Rächer, Die Fantastischen Vier / Die Rächer Special, Die Spinne (Marvel), Heroes Reborn, Hit Comics, Iron Man, Iron Man & Sub-Mariner # 1, Iron Man/Captain America, Marvel Comic, Marvel Knights-Pack, Marvel-Jubiläumspack, Panini, Prinz Namor – Bis zum Tode!, Stark Wars, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Iron Man (2)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das Iron Man-Portrait versteht sich auch als Ergänzung zum Thema „Die ruhmreichen Rächer“ (The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "The Fantastic Four", “Das sagte Nuff”, „Captain America“, „The Avengers“ (Marvel), BSV, Cresando, Daniel Wamsler, das Bergmannsding, Heroes Reborn, Hit Comics, Iron Man, Iron Man & Sub-Mariner # 1, Iron Man/Captain America, Marvel Comic, Prinz Namor – Bis zum Tode!, Tales Of Suspense, Tales to Astonish, Williams Verlag
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: Ant-Man (Der Ameisenmann)
Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Ich bedanke mich herzlich für die Genehmigung, sie hier wiederzugeben. Das heutige Portrait versteht sich als Ergänzung zum letzten Thema „Die ruhmreichen Rächer“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Checkliste, Comic, Marvel
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer" (The Avengers), BSV, Der Mann im Ameisenhügel, Eraser, Giant-Man, Henry „Hank“ Pym, Hit Comics, Iron Man, Janet Van Dyke - die Wespe, Marvel Comics, Porcupine, Silver Age Of Comics, Tales to Astonish, The Wonderful Wasp Tells A Tale, Whirlwind (Human Top), Williams Verlag, Yellowjacket
1 Kommentar
Die Marvels wie sie wirklich waren: The Avengers / Die ruhmreichen Rächer (2)
betr.: „Avengers: Endgame“ Diese Serie mit Artikeln zur Geschichte der Marvel Comics aus dem Silver Age ist eine Übernahme aus dem Fanmagazin „Das sagte Nuff“ (2005-10). Aus aktuellem Anlass stammt die heutige Folge aus eigener Fertigung. Die ruhmreichen Rächer (The Avengers) (Fortsetzung vom 1.5.2019) Das von John Buscema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Comic, Film, Marvel, Monty Arnold - Biographisches, Popkultur
Verschlagwortet mit "Der Eiserne", "Die ruhmreichen Rächer", "Marvel Team-Up", "The Avengers", "Thor", "X Men", “Das sagte Nuff”, “Iron-Man” (Film 2008), „Avengers: Endgame“, „Captain America“, „Die fantastischen Vier“ (Williams), „Die Rächer“, „Marvel Cinematic Universe“, „The Avengers“ (Marvel), „Timely“, Ant-Man, BSV, Comics im Zweiten Weltkrieg, Condor Verlag, Daniel Gramsch, Daniel Wamsler, die menschliche Fackel, Die Spinne (Williams), Golden Age of Comics, Hit Comics, Hulk, John Buscema, Johnny Storm, Marvel Comics, Silver Age Of Comics, Stan Lee, Tales to Astonish, the Wasp, Williams Verlag
1 Kommentar